- Mindestanforderung
- Mịn|dest|an|for|de|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mindestanforderung — Als Mindestanforderungen bezeichnet man allgemein die Anforderungen an technische wie nichttechnische Systeme, Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die zur Erreichung von vordefinierten Mindestzielen (Minimalbedingungen) erforderlich sind.… … Deutsch Wikipedia
Mindestanforderung — Mịn|dest|an|for|de|rung, die: geringste Anforderung, die auf jeden Fall erfüllt werden muss. * * * Mịn|dest|an|for|de|rung, die: geringste Anforderung, die auf jeden Fall erfüllt werden muss … Universal-Lexikon
J1939 — Das Netzwerkprotokoll SAE J1939 beschreibt die Kommunikation auf einem CAN Bus in Nutzfahrzeugen zur Übermittlung von Diagnosedaten (z.B.Motordrehzahl, Temperatur) und Steuerungsinformationen. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzbereich 2… … Deutsch Wikipedia
Microsoft Windows NT 3.5 — Windows NT 3.51 Entwickler Microsoft Version Build 1057 (Mai 1995) Abstammung Windows NT Chr … Deutsch Wikipedia
Microsoft Windows NT 3.51 — Windows NT 3.51 Bildschirmfoto Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Microsoft Windows NT 4.0 — Windows NT 4.0 … Deutsch Wikipedia
Personensuchanlage — Personensuchanlagen sind Telekommunikationseinrichtungen in Gebäuden oder geschlossenen Arealen. Personensuchanlagen sollen meist als Schutzeinrichtung für Personen und Sicherheitseinrichtung für den Betriebsablauf die Suchzeiten für die Suche… … Deutsch Wikipedia
Prädikat Auslese — Auslese ist ein Prädikat für Qualitätswein. Auslesen sind Spitzenweine aus vollreifem, oft edelfaulem, ausgesuchtem Traubengut. Nach Kabinett und Spätlese ist Auslese die 3. Stufe des deutschen Prädikatssystems. Als Auslese bezeichnet man sowohl… … Deutsch Wikipedia
Rutschsicherheit — Unter Rutschsicherheit oder auch Trittsicherheit werden Eigenschaften eines Bodenbelags in Bezug auf gleitfördernde Stoffe, wie beispielsweise Wasser, zusammengefasst. Die Frage, warum ein Mensch ausgleitet oder hinfällt, ist relativ einfach zu… … Deutsch Wikipedia
SAE J1939 — Das Netzwerkprotokoll SAE J1939 beschreibt die Kommunikation auf einem CAN Bus in Nutzfahrzeugen zur Übermittlung von Diagnosedaten (z.B.Motordrehzahl, Temperatur) und Steuerungsinformationen. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzbereich 2… … Deutsch Wikipedia